Vinumscriptum
Weinschrift
Italien
Weinregionen
Abruzzen, Apulien, Basilikata, Calabrien, Campanien, Emilia_Romagna, Friaul_Venezia_Giulia
Latium, Lombardei, Marken, Molise, Piemont, Puglia, Sardinien, Sizilien, Toskana, Trento, Umbrien, Veneto
Weinliste
Weinstile
Weißweine*
Asti*
Schaumwein aus Moscato-Trauben aus der Gegend um Asti im Piemont. Köstlich süß, niedriger Alkoholgehalt, mit ausgeprägten fruchtigen und blumigen Aromen. In der Regel kein Jahrgangswein, aber Frische und Jugend sind entscheidend für seine Qualität.
Frascati*
Aus dem Gebiet von Frascati, südlich von Rom, und hauptsächlich aus Trebbiano-Trauben. Trocken oder halbtrocken, mit leichtem Körper und ohne Alkoholzusatz, mit knackiger Säure und dezentem Geschmack.
Gavi*
Trockener, mittelkräftiger Wein aus Cortese-Trauben in der Region Gavi im Piemont. Typischerweise knackig und meist ohne Holzausbau mit feinen Noten von Honig, Äpfeln und Mineralien.
Orvieto*
Ein im Allgemeinen mittelkräftiger Wein, der hauptsächlich aus Grechetto-Trauben in der Gegend von Orvieto in Umbrien hergestellt wird. Trocken, knackig, mit Aromen von Birne und Apfel und einem angenehm bitteren Abgang.
Pinot Grigio*
Im Allgemeinen leicht, trocken und knackig, mit gedämpften Aromen und Geschmacksnoten und ohne Eichenholzanteil. Hergestellt aus Grauburgunder-Trauben, meist im Nordosten Italiens. Weine aus Collio oder Alto-Adige DOCs (kontrollierte Herkunftsbezeichnung) sind normalerweise die besten.
Soave*
Aus der Soave-Zone in der Region Venetien, hauptsächlich aus Garganega-Trauben hergestellt. In der Regel trocken, knackig, ohne Holzausbau und mit leichtem oder mittlerem Körper, mit gedämpften Aromen von Birne, Apfel oder Pfirsich.
Verdicchio*
Trockener, mittelkräftiger, knackiger Weißwein mit mineralischem Geschmack und Meeresluftfrische. Aus Verdicchio-Trauben in der Region Marken.
Rotweine*
Amarone*
Vollmundiger, kräftiger Wein aus teilweise getrockneten Corvina-Trauben in der Region Venetien. Trockener und fester Wein, aber seine reife, konzentrierte Fruchtigkeit lässt Süße vermuten. Passt zu reichhaltigen, schmackhaften Speisen oder würzigen Käsesorten.
Barolo*
Trockener, vollmundiger, meisterhafter Wein aus Nebbiolo-Trauben aus dem Barolo-Gebiet im Piemont. Er hat komplexe Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Teer, Kräutern und Erde sowie eine feste, tanninhaltige Struktur. Am besten trinkt er sich mit einem Alter von 10 bis 20 Jahren, je nach Erzeuger.
Barbaresco*
Ähnlich wie der Barolo, aus der gleichen Rebsorte (Nebbiolo) in einem nahe gelegenen Gebiet, aber im Allgemeinen etwas leichter im Körper und etwas zugänglicher. Am besten trinkt er sich mit einem Alter von 8 bis 15 Jahren, je nach Erzeuger.
Barbera*
Rebsortenwein, der hauptsächlich in der Region Piemont hergestellt wird. Trocken, mit leichtem oder mittlerem Körper, intensivem Beerengeschmack, köstlicher Säure und wenig Tannin. Besonders vielseitig in Verbindung mit Speisen. Viele der besten Weine stammen aus den Gebieten Alba oder Asti.
Bardolino*
Leichter fruchtiger Bardolino wird mit einem bis zu 95%tigen Anteil aus Corvina-Trauben erzeugt, dem Wein aus den Sorten Rondinella, Molinara und Negrara beigemischt werden können. Er ist ein fruchtiger, trockener, manchmal leicht spritziger Wein, der am besten jung und kühl getrunken wird. Sein Anbaugebiet am Gardasee nahe der Gemeinde Bardolino reicht etwa von Torri del Benaco im Norden und Vallegio sul Mincio im Süden bis an die Etsch.
Brunello di Montalcino*
Vollmundiger, intensiver, konzentrierter Wein aus Sangiovese-Trauben, die im Gebiet von Montalcino in der Toskana angebaut werden. Er ist trocken und ziemlich tanninhaltig und trinkt sich am besten, wenn er mindestens 15 Jahre alt ist.
Chianti*
Sehr trockener Wein mit mittlerem Körper und mäßigem Tanningehalt, mit herrlich herbem Kirschgeschmack, hauptsächlich aus Sangiovese-Trauben aus dem Chianti-Gebiet in der Toskana. Der "Chianti Classico" ist oft der beste. Einige Weine eignen sich gut als Jungwein; Weine mit der Bezeichnung "Riserva" und teurere Weine sind im Allgemeinen konzentrierter und lagerfähig.
Lambrusco*
Meistens ein süßer, sprudelnder Wein mit köstlichen, traubigen Aromen. Er wird aus Lambrusco-Trauben hergestellt, in der Regel in der Region Emilia-Romagna. Es gibt auch trockene und schäumende Varianten.
Montepulciano d'Abruzzo*
Im Allgemeinen mittelkräftig und geschmackvoll mit roten Früchten und einer leicht pflanzlichen Note. Leichtere Exemplare sind weich und leicht zu trinken; die besten Weine sind konzentriert und von dichter Textur. Aus der Montepulciano-Traube, in der Region Abruzzen.
Primitivo di Manduria*
Primitivo-Traube (Zinfandel in USA, Crljenak Kaštelanski in Kroatien) ist eine ursprünglich aus Kroatien stammende Traube für Rotweine mit charakteristisch würzigem, an Zimt, Nelken, schwarzen Pfeffer und dunkle Waldfrüchte erinnerndem Aroma. Die Primitivo-Traube wächst im Süden Italiens, in Apulien. Im besten Fall sind die Weine kräftig, aber auch frisch und gut strukturiert, meist kräftig und schwer, oft mitz deutlicher Restsüße.
Salice Salentino*
Trockener, vollmundiger Wein aus Negroamaro-Trauben in einem Teil der Region Apulien. Im Allgemeinen hat er etwas intensive Aromen und Geschmäcker von reifen, pflaumigen, gebackenen Früchten und eine reiche, dichte Textur. Passt zu kräftigen Speisen.
Taurasi*
Taurasi ist ein trockener Rotwein aus der süditalienischen Region Kampanien, er gehört zu besten Rotweinen Italiens und wird dem Barolo (Piemont) und dem Brunello di Montalcino (Toskana) gleichgesetzt. Namensgebend ist die Gemeinde Taurasi in der Provinz Avellino. Der Wein wird zum größten Teil (85–100 %) aus der Rebsorte Aglianico gekeltert. Maximal 15 % andere rote Rebsorten dürfen zugesetzt werden.
Valpolicella*
Mittelkräftiger Wein, der hauptsächlich aus Corvina-Trauben im Valpolicella-Gebiet der Region Venetien gewonnen wird. Trocken, schlank und nur mäßig tanninhaltig, mit mehr oder weniger intensiven Kirscharomen und -geschmacksnoten. Einige Versionen, wie die Lagenweine, sind besonders gut.
Vino Nobile di Montepulciano*
Mittelkräftig, trocken und schlank, mit rotem Kirschgeschmack, ähnlich wie der Chianti, aber etwas kräftiger. Hergestellt aus Sangiovese-Trauben in Montepulciano, in der Toskana.
Rebsorten